Jobs in the opera industry

The opera world is calling: whether on stage or behind the scenes, every contribution counts. At Jobwork you will discover a variety of opportunities to live out your passion for classical music and dramatic performances.

Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Das Innere eines Opernhauses.

Discover jobs as an opera singer, costume designer, orchestral musician, lighting technician & more

The fascinating world of opera: immerse yourself in a rich tradition full of emotion, art and drama. Experience the powerful voices, the impressive productions and the timeless beauty of this unique art form.

Newcomer

Intern (m/f/d) in the field of "Cultural Management / Festival Organization"

To strengthen the team, we are looking for an intern for the  area of cultural management / festival organizationThe large district town of Heidenheim, population 50,000, is offering a 15. May 2025 (later entry also possible) in the Festival and Cultural Office division with the Heidenheim Opera Festival and the Cappella Aquileia project orchestraInternship position Cultural Management / Festival Organization (m/f/d) .The Heidenheim Opera Festival (www.opernfestspiele.de) is a traditional, internationally oriented classical music festival with the highest artistic standards. The extensive summer festival program focuses on in-house opera productions and symphony concerts as well as the highly attractive venues Rittersaal Schloss Hellenstein ("One of the most beautiful opera-air stages in Europe", Die Welt) and the modern, acoustically top-class Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch has been Artistic Director since 2010 and has developed the Opera Festival extremely dynamically: expansion of content and program, doubling of audience numbers and self-financing, cooperation with the Stuttgart Philharmonic Orchestra and the Czech Philharmonic Choir Brno and a series of early operas by Giuseppe Verdi make the Opera Festival one of the most interesting classical music festivals in Germany. In 2011, Marcus Bosch founded the Cappella Aquileia (www.cappella-aquileia.de) as an orchestra and ambassador of the Opera Festival based on the Lucerne model. Since 2006, the Junge Oper Heidenheim has been an important part of the program with an annual opera production for children and families. The opera festival is directed by the city of Heidenheim.The internship is limited to a maximum of 3 months. It can be completed as a mandatory, unpaid internship during your studies or as a first or second internship semester (with remuneration). The internship offers insights into various areas of cultural management and festival organization.This includes:- Working in the festival organization- Supporting events during the rehearsal phase and performances- Supporting artists and audiences- General office work You are motivated and have the following requirements:- a degree in music/theatre studies or cultural management- an affinity for culture, opera and the festival atmosphere- sociability and respect in dealing with the audience, colleagues and international guests- diligence, a sense of responsibility and reliability- organizational skills, Independence, team spirit- Creativity- Good MS Office skills- Good English skills- Class B driving license (if possible)We offer you challenging and varied activities with the opportunity to gain insights into cultural management and festival organization. You will receive guidance, training and support from festival-experienced staff.If required, accommodation will be provided in Heidenheim for the duration of your stay.Online applications with the usual documents (CV, certificates, proof of employment, etc.) can be submitted by April 15, 2025 at the latest. Contact person: Oliver
m/f/d18 – 60 years15.05 - 15.08.2025Heidenheim an der Brenz (DE)12.82 € / hour
Vor 19 Tagen, Endet in 2 Tagen
Jobwork Plus Icon
Professional

Tenor (m/d) for a children's opera production

We are looking for a tenor for our children's opera productions. Living in Cologne or the surrounding area is important and a prerequisite.We are a committed team that works together very closely and in a nice atmosphere. We are looking for people who fit in well and want to join us.We look forward to receiving your application!
m/d25 – 35 yearsKöln (DE)from 150 € / performance
Vor 24 Tagen, Endet in 2 Tagen

Extra (m/d) for the production "The Illusions of William Mallory" of the Hamburg State Opera

Wir suchen einen männlichen Komparsen für die Neuproduktion "Die Illusionen des William Mallory". Es geht um einen kurzen Auftritt als Barkeeper.Geprobt wird in der Staatsoper Hamburg. Die Endproben, sowie die Vorstellungen finden dann im Curio-Haus in Hamburg statt. Vergütung: 30,- Euro pro Probe (bis zu drei Stunden) und mind. 50,- Euro pro VorstellungEs werden keine Fahrtkosten,-sowie Übernachtskosten übernommen.Ansprechpartnerin: Helena
m/d20 – 45 yearsHamburg (DE)30 € / Probe + 50 € / Vorstellung
Application phase closed

Extrachor-Sänger (m/d) als »Tenor« oder »Bass« für das »Landestheater Linz«

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unseren Extrachor suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:nEXTRACHOR-SÄNGER:IN (M/D)TENOR ODER BASSHaben Sie Lust, regelmäßig auf der Bühne des Musiktheaters zu stehen?Wollen Sie erfüllendes Hobby, Spaß und professionellen Anspruch im Singen verbinden?Sind Sie zeitlich und örtlich flexibel?Die Aufgabenbereiche des Extrachors betreffen Oper, Musical und Konzertproduktionen im Musiktheater des Landestheaters Linz und außerhalb.Die produktionsspezifischen Stückverträge umfassen musikalische Proben des Extrachores, in weiterer Folge Proben gemeinsam mit dem Hauschor, szenische Proben auf der Bühne mit intensiver Endprobenphase begleitet vom Orchester und schließlich die Aufführungen im Kostüm vor Publikum.Bei Bedarf werden auch Gruppen bzw. Einzelstunden vereinbart.Regelmäßig finden individuelle Extrachorvorsingen statt. Für das Vorsingen bereiten Sie ein selbstgewähltes Lied oder eine Opernarie vor. Ihr Stimmfach wird im Zuge des Vorsingens überprüft.WIR bieten IhnenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche AufgabeIntegration in ein engagiertes und dynamisches TeamSehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche ErreichbarkeitEs gelten folgende Honorarsätze:Musikalische Proben je nach Dauer € 20,- bis 40,- Szenische Proben je nach Dauer € 30,- bis 40,-KHP, OHP, GP und Vorstellung € 50,-Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Stimmfachs, Lebenslauf sowie Repertoireliste.
m/d18 – 70 yearsLinz (AT)20-40 € / Probe + 50 € / Vorstellung
Application phase closed

Small extras (m/f/d) for the opera production "The Tales of Hoffmann"

We are looking for people of small stature (m/f/d) for our new production of "The Tales of Hoffmann" who enjoy music and want to be on stage.We will be holding a casting for this on March 24, 2025 at 6 pm.Rehearsals will start on September 29, 2025.The performances are planned for :16.11., 19.11, 21.11., 26.11., 28.11., 04.12.In 202605.03., 08.03., 12.03., 14.03., 20.03., 22.03.Compensation:We pay 14,00 € / hour for the rehearsals, but at least 28,00 € per rehearsal.The performances will then be higher, depending on the effort and duration of the performance.Contact: Natalie
m/f/d16 – 70 years29.09 - 16.11.2025Berlin (DE)42 € / rehearsal + show fee
Application phase closed
Jobwork Plus Icon

Sängerin / Pianistin (w/d) als »Manon« für die Produktion »Marie-Antoinette bittet zum Kaffee«

Für die Rolle der Manon in "Marie-Antoinette bittet zum Kaffee" suchen wir eine Sängerin, die sich selbst am Klavier begleitet und Teil des 3-Frauen-Abends ist.Zu spielen sind zwei klassische Stücke von Gluck und Mozart, außerdem Killer Queen von Queen, Milord von Piaf, Port Cotton von Zaz und zwei weitere Stücke.Wir spielen in Theatern, in Cafés und Seniorenheimen. Je nach Spielort sind die Gagen etwas unterschiedlich. Bislang war die Mindestgage 150 €, die maximale Gage 400 €.Der erste gemeinsame Auftritt ist am 14. Mai 2025.Infos zum Stück unter:https://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/marie-antoinette
f/d20 – 35 yearsHürth (DE)150-400 € / Vorstellung
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Prop master / employee in the prop department (f/m/d) for the Eutin Festival

Your main tasks include:Creative development of theater props, in collaboration with stage design and directionMaking props from a wide variety of materials and textures, as well as maintaining and repairing the objectsSetting up and supervising rehearsals and performances, as well as handing over props to the actors during the scenic and technical processesDocumenting productions by creating inventory and conversion listsWhat you can expect from us:You can expect a wide-ranging, responsible and diverse range of tasks at one of the most beautiful open-air theaters in Germany as well as working in an artistic environment with national and international artistsDynamic and appreciative working environmentWorking time accountThe salary is negotiable within the framework of negotiableWorking in a great team with challenging manual and creative activities in an exceptional workplaceA convenient location between Lake Eutin and the Baltic SeaWe also offer career changers who are motivated and committed the chance to become part of our team. Take the opportunity to become part of an extraordinary cultural event that combines art, culture and people. We look forward to getting to know you and creating unforgettable theater moments together!For reasons of linguistic simplification, the three genders are not mentioned where a gender-neutral formulation was not possible. In these cases, the masculine terms used also include the feminine and diverse forms.Please send your application with the usual documents (cover letter, CV, examination and work references, etc.).
m/f/d20 – 60 years05.05 - 29.08.2025Eutin (DE)120 € / day
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Techn. Assistent:in des Technischen Direktors/Techn. Produktionsleitung (m/w/d) für die »Städtischen Bühnen Frankfurt«

Wir suchen ab der Spielzeit 2025/2026 eine*n Techn. Assistent*in des Technischen Direktors/Techn. Produktionsleitung (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben:Erledigung von künstlerisch/techn. Aufgaben nach besonderer Weisung des Technischen Direktorskünstlerisch/techn. ProduktionsleitungPlanung, Organisation und Realistion von Sonderveranstaltungen und von eigenen und fremden Gastspielen sowie Betreuung und Durchführung technischer Projekte von Oper und Schauspiel FrankfurtEinbindung in die Gesamtdisposition und Planung der laufenden Produktionen; Mitarbeit im technischen LeitungsteamDurchführung einer zentralen künstlerisch/technischen DispositionOptimierung des Spielbetriebes durch zügige Kalkulation und Einschätzung anhand vorhandener räumlicher, materieller und personeller RessourcenCSRD-Management für die technischen BereicheAdministratives EDV-Management Solid Works/Vector WorksNutzermanagement für die geplanten Neubauten der Städtischen BühnenWir bieten:Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des NV Bühne, SR BühnentechnikerZusätzliche Altersversorgung über die Bayerische VersorgungskammerProben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionenKostenloses RMV-Job-TicketZentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNVBetriebliches GesundheitsmanagementFahrradleasing über RadimDienstKantineSollten Sie Interesse an der beschriebenen Position haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 31.01.2025.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
m/f/d18 – 99 yearsFrankfurt am Main (DE)NV Bühne, SR Bühnentechniker
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Techn. Assistent:in des Technischen Direktors/Techn. Produktionsleitung (m/w/d) für die »Städtischen Bühnen Frankfurt«

Wir suchen ab der Spielzeit 2025/2026 eine*n Techn. Assistent*in des Technischen Direktors/Techn. Produktionsleitung (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben:Erledigung von künstlerisch/techn. Aufgaben nach besonderer Weisung des Technischen Direktorskünstlerisch/techn. ProduktionsleitungPlanung, Organisation und Realistion von Sonderveranstaltungen und von eigenen und fremden Gastspielen sowie Betreuung und Durchführung technischer Projekte von Oper und Schauspiel FrankfurtEinbindung in die Gesamtdisposition und Planung der laufenden Produktionen; Mitarbeit im technischen LeitungsteamDurchführung einer zentralen künstlerisch/technischen DispositionOptimierung des Spielbetriebes durch zügige Kalkulation und Einschätzung anhand vorhandener räumlicher, materieller und personeller RessourcenCSRD-Management für die technischen BereicheAdministratives EDV-Management Solid Works/Vector WorksNutzermanagement für die geplanten Neubauten der Städtischen BühnenWir bieten:Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des NV Bühne, SR BühnentechnikerZusätzliche Altersversorgung über die Bayerische VersorgungskammerProben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionenKostenloses RMV-Job-TicketZentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNVBetriebliches GesundheitsmanagementFahrradleasing über RadimDienstKantineSollten Sie Interesse an der beschriebenen Position haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 31.01.2025.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
m/f/d18 – 99 yearsFrankfurt am Main (DE)NV Bühne, SR Bühnentechniker
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Kostümmaler/-färber:in (w/m/d) für die »Oper Leipzig«

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Kostümwerkstätten der Oper Leipzig zum 15.07.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (30 Stunden) einenKostümmaler/ Kostümfärber (w/m/d)Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.Wir bieten Ihnen:einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt;eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team;Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr und wird ggfls. bei entsprechender Eignung unbefristet fortgesetzt;Vergütung in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (bei Vorliegen der genannten Berufsabschlüsse);betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen;30 Tage jährlichen Erholungsurlaub;Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket);betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching, Gesundheitstag).Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:Färben von Stoffen und Kostümteilen Nähen in hoher handwerklicher Qualität für neue und laufende Produktionen und Aufführungen;künstlerische Bearbeitung von Stoffen, Hüten, Schuhen, Accessoires durch Spritzen, Bemalen, Bedrucken, Schablonieren, Kleben, Nähen in hoher handwerklicher Qualität für neue und laufende Produktionen und Aufführungen;Herstellung von Schablonen, Dekorationsteilen und textilen Flächen;eigenständige Entwicklung und Umsetzung komplexer Spezialkostüme, Erstellung von Prototypen;Auswahl der geeigneten Farben, Materialien, Techniken und Recherche zu Neuerungen;Übernahme der Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter, Bereitschaft zu Schulung und Fortbildung im Arbeitsschutz;Teilnahme an Besprechungen, Stückübergaben und Endproben, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit;Unterweisung von Praktikanten und Aushilfen;Einsatz in allen Sparten der Oper Leipzig (Oper und Ballett), der Musikalischen Komödie, des Schauspiels Leipzig und des Theaters der Jungen Welt Leipzig.Hinweise:Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - (bevorzugt PDF-Format) - bis zum Sonntag, 26.01.2025.Oper Leipzig – Kunst und Kultur, die berührt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
m/f/d18 – 99 yearsLeipzig (DE)TVöD Entgeltgruppe 6
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Kostümmaler/-färber:in (w/m/d) für die »Oper Leipzig«

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Kostümwerkstätten der Oper Leipzig zum 15.07.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (30 Stunden) einenKostümmaler/ Kostümfärber (w/m/d)Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.Wir bieten Ihnen:einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt;eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team;Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr und wird ggfls. bei entsprechender Eignung unbefristet fortgesetzt;Vergütung in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (bei Vorliegen der genannten Berufsabschlüsse);betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen;30 Tage jährlichen Erholungsurlaub;Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket);betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching, Gesundheitstag).Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:Färben von Stoffen und Kostümteilen Nähen in hoher handwerklicher Qualität für neue und laufende Produktionen und Aufführungen;künstlerische Bearbeitung von Stoffen, Hüten, Schuhen, Accessoires durch Spritzen, Bemalen, Bedrucken, Schablonieren, Kleben, Nähen in hoher handwerklicher Qualität für neue und laufende Produktionen und Aufführungen;Herstellung von Schablonen, Dekorationsteilen und textilen Flächen;eigenständige Entwicklung und Umsetzung komplexer Spezialkostüme, Erstellung von Prototypen;Auswahl der geeigneten Farben, Materialien, Techniken und Recherche zu Neuerungen;Übernahme der Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter, Bereitschaft zu Schulung und Fortbildung im Arbeitsschutz;Teilnahme an Besprechungen, Stückübergaben und Endproben, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit;Unterweisung von Praktikanten und Aushilfen;Einsatz in allen Sparten der Oper Leipzig (Oper und Ballett), der Musikalischen Komödie, des Schauspiels Leipzig und des Theaters der Jungen Welt Leipzig.Hinweise:Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - (bevorzugt PDF-Format) - bis zum Sonntag, 26.01.2025.Oper Leipzig – Kunst und Kultur, die berührt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
m/f/d18 – 99 yearsLeipzig (DE)TVöD Entgeltgruppe 6
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Produktionsleitung (m/w/d) für Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik

Die Pasinger Fabrik GmbH sucht ab sofort eine engagierte Produktionsleitung (m/w/d) für Münchens Kleinstes Opernhaus (24 Std./Woche).Über unsSeit 25 Jahren ist Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik durch seine Opernproduktionen in „unkonventionellen, unverkrampften und publikumsnahen Inszenierungen auf hohem sängerischen Niveau“(Focus) bekannt.Mit Spielwitz, Dramatik und hoher musikalischer Qualität präsentieren wir „Oper zum Anfassen“.Schwellenangst bei den Gästen bleibt aus, denn unser Spielplan orientiert sich an beliebten Klassikern des Musiktheaters: Das Repertoire reicht von Mozarts „Don Giovanni“, „Die Hochzeit des Figaro“, Rossinis „Der Barbier von Sevilla“, oder Verdis „La Traviata“ bis zu Puccinis „Tosca“. Das Publikum freut sich also auf Werke, die es kennt und dennoch so noch nie gesehen hat.AufgabenbereichAls Hauptverantwortliche/r des Produktionsprozesses sorgen Sie für eine fachgerechte Planung, Leitung und Durchführung aller organisatorischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Belange der jährlichen Opernproduktion, insbesondere:Erstellung eines Spielplans in Absprache mit Geschäftsführung, Regie und Musikalischem LeiterErstellung der Verträge nach VertragsmusterErstellung und Überwachung der Kalkulation und des Budgets und Vorbereitung der Unterlagen für den AufsichtsratKoordination zwischen Kreativteam und TechnikAnsprechpartner*in für alle Beteiligten (Sänger*innen/ Musiker*innen/ Regisseur*in/ Musikalische(r) Leiter*in/ Bühnenbildner*in, Kostümbildner*in etc.)Erstellung der Abrechnungsunterlagen für die LohnbuchhaltungAbenddienste nach BedarfOrganisation von CastingsAnsprechpartner*in für den FreundeskreisVerwaltung von Fundus und NotenarchivOrganisation der Premiere und PremierenfeierAnsprechpartner*in für München Ticket / Pflege des PresseverteilersWas bieten wir Ihnen?abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer Kultureinrichtung der Landeshauptstadt Münchenhochmotiviertes Team mit engagierten Kolleg*innenflache Hierarchien und kurze Entscheidungswegekreativen und eigenverantwortlichen GestaltungsspielraumArbeitsplatz in einem breit aufgestellten Mehrspartenhaus mit eigener Gastronomiezentraler Standort mit sehr guter öffentlicher AnbindungMöglichkeit zum Besuch aller unserer VeranstaltungenWir orientieren uns als Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München am TVöD und Angestellte der Pasinger Fabrik erhalten unter bestimmten Voraussetzungen den Münchenzuschlag.BewerbenBewerbungen sowie Angabe zur Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis spätestens 31. Dezember 2024 mit aussagekräftigem Motivationsschreiben und Lebenslauf (nach Möglichkeit zusammengefasst zu einem pdf-Dokument).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
m/f/d18 – 90 yearsMünchen (DE)TVöD
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Meister:in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) für das »Theater Kiel

Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schauspielhauseine*n Meister*in für Veranstaltungstechnikmit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden). Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Die Bühnentechnik des Schauspielhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor sowie zwei weiteren Theatermeister*innen bzw. Meister*innen für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Schauspielhaus.Eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen.Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den WerkstättenAuf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen VeranstaltungenWahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)Das erwartet Sie bei uns: ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäreinteressantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-HolsteinsVergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Zahlung einer TheaterbetriebszulageSoziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket) Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und ErholungswertWir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
m/f/d18 – 70 yearsKiel (DE)EG 9a nach TVöD-VKA
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Stage technician (m/f/d) for the double opera production "Gianni Schicchi"

The Heidenheim Opera Festival (www.opernfestspiele.de) is looking for stage technicians (m / f / d)for the 2025 festival seasonfor the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" (opera double production for the Festspielhaus and the Rittersaal Schloss Hellenstein (open air), premiere 04.07.2025) and "Attila" (opera production in the Festspielhaus, premiere 17.07.2025) as well as for the concert productions and extra events at various venues as part of the festival.The Heidenheim Opera Festival is a traditional, internationally oriented classical music festival with the highest artistic standards. The extensive summer festival program focuses on in-house opera productions and symphony concerts as well as the open-air venue Rittersaal Schloss Hellenstein and the modern, acoustically top-class Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch has been Artistic Director since 2010 and has developed the Opera Festival extremely dynamically: expansion of content and program, doubling of audience numbers and self-financing, cooperation with the Stuttgart Philharmonic Orchestra and the Czech Philharmonic Choir Brno and a series of early operas by Giuseppe Verdi make the Opera Festival one of the most interesting classical music festivals in Germany. The Opera Festival is a production company of the city of Heidenheim.Responsibilities:As a stage technician (m/f/d) you will report to the Technical Director of the Heidenheim Opera Festival and work with him/her in a team of other stage technicians and stagehands.We expect you to:Provide technical support for rehearsals and performances of the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" as well as other concert productions and extra eventsSet up, dismantle and rebuild opera, concert and extra events at the venuesInstruct stagehands during set up, dismantling and rebuildingTake charge of transportation between camps, Performance and rehearsal venuesCollaborating on the weather-related relocation of the opera "Gianni Schicchi / Elektra" from the Festspielhaus indoor venue to the outdoorRittersaal Schloss Hellenstein venue and vice versaCollaboration on the technical implementation of the stage sets for the operas "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" at the Rittersaal Schloss Hellenstein and Festspielhaus venues (in collaboration with the stage designers)Coordinated work in consultation with the technical management of the Opera FestivalSolution-oriented collaboration with the other trades, the production teams, the Festival Management and the Artistic Operations Officeparticipation in production and team meetings as requiredsubstitute for the Technical Director of the Opera FestivalConditions:Contract duration: 01.05. - 15.08.2025 - in case of good performance, a continuation of the cooperation for the following festival season will be soughtBilling on an hourly basis in a dependent employment according to TzBefrGAccommodation in Heidenheim will be provided for the duration of your stayLocation: Heidenheim an der BrenzPlease apply with the usual documents (CV, certificates, proof of employment / references etc.).).
m/f/d18 – 60 years01.05 - 15.08.2025Heidenheim an der Brenz (DE)Min. 35 € / hour
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Stage technician (m/f/d) for the double opera production "Gianni Schicchi"

The Heidenheim Opera Festival (www.opernfestspiele.de) is looking for stage technicians (m / f / d)for the 2025 festival seasonfor the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" (opera double production for the Festspielhaus and the Rittersaal Schloss Hellenstein (open air), premiere 04.07.2025) and "Attila" (opera production in the Festspielhaus, premiere 17.07.2025) as well as for the concert productions and extra events at various venues as part of the festival.The Heidenheim Opera Festival is a traditional, internationally oriented classical music festival with the highest artistic standards. The extensive summer festival program focuses on in-house opera productions and symphony concerts as well as the open-air venue Rittersaal Schloss Hellenstein and the modern, acoustically top-class Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch has been Artistic Director since 2010 and has developed the Opera Festival extremely dynamically: expansion of content and program, doubling of audience numbers and self-financing, cooperation with the Stuttgart Philharmonic Orchestra and the Czech Philharmonic Choir Brno and a series of early operas by Giuseppe Verdi make the Opera Festival one of the most interesting classical music festivals in Germany. The Opera Festival is a production company of the city of Heidenheim.Responsibilities:As a stage technician (m/f/d) you will report to the Technical Director of the Heidenheim Opera Festival and work with him/her in a team of other stage technicians and stagehands.We expect you to:Provide technical support for rehearsals and performances of the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" as well as other concert productions and extra eventsSet up, dismantle and rebuild opera, concert and extra events at the venuesInstruct stagehands during set up, dismantling and rebuildingTake charge of transportation between camps, Performance and rehearsal venuesCollaborating on the weather-related relocation of the opera "Gianni Schicchi / Elektra" from the Festspielhaus indoor venue to the outdoorRittersaal Schloss Hellenstein venue and vice versaCollaboration on the technical implementation of the stage sets for the operas "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" at the Rittersaal Schloss Hellenstein and Festspielhaus venues (in collaboration with the stage designers)Coordinated work in consultation with the technical management of the Opera FestivalSolution-oriented collaboration with the other trades, the production teams, the Festival Management and the Artistic Operations Officeparticipation in production and team meetings as requiredsubstitute for the Technical Director of the Opera FestivalConditions:Contract duration: 01.05. - 15.08.2025 - in case of good performance, a continuation of the cooperation for the following festival season will be soughtBilling on an hourly basis in a dependent employment according to TzBefrGAccommodation in Heidenheim will be provided for the duration of your stayLocation: Heidenheim an der BrenzPlease apply with the usual documents (CV, certificates, proof of employment / references etc.).).
m/f/d18 – 60 years01.05 - 15.08.2025Heidenheim an der Brenz (DE)Min. 35 € / hour
Application phase closed
Jobwork Plus Icon
Professional

Stage technician (m/f/d) for the double opera production "Gianni Schicchi"

The Heidenheim Opera Festival (www.opernfestspiele.de) is looking for stage technicians (m / f / d)for the 2025 festival seasonfor the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" (opera double production for the Festspielhaus and the Rittersaal Schloss Hellenstein (open air), premiere 04.07.2025) and "Attila" (opera production in the Festspielhaus, premiere 17.07.2025) as well as for the concert productions and extra events at various venues as part of the festival.The Heidenheim Opera Festival is a traditional, internationally oriented classical music festival with the highest artistic standards. The extensive summer festival program focuses on in-house opera productions and symphony concerts as well as the open-air venue Rittersaal Schloss Hellenstein and the modern, acoustically top-class Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch has been Artistic Director since 2010 and has developed the Opera Festival extremely dynamically: expansion of content and program, doubling of audience numbers and self-financing, cooperation with the Stuttgart Philharmonic Orchestra and the Czech Philharmonic Choir Brno and a series of early operas by Giuseppe Verdi make the Opera Festival one of the most interesting classical music festivals in Germany. The Opera Festival is a production company of the city of Heidenheim.Responsibilities:As a stage technician (m/f/d) you will report to the Technical Director of the Heidenheim Opera Festival and work with him/her in a team of other stage technicians and stagehands.We expect you to:Provide technical support for rehearsals and performances of the opera productions "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" as well as other concert productions and extra eventsSet up, dismantle and rebuild opera, concert and extra events at the venuesInstruct stagehands during set up, dismantling and rebuildingTake charge of transportation between camps, Performance and rehearsal venuesCollaborating on the weather-related relocation of the opera "Gianni Schicchi / Elektra" from the Festspielhaus indoor venue to the outdoorRittersaal Schloss Hellenstein venue and vice versaCollaboration on the technical implementation of the stage sets for the operas "Gianni Schicchi / Elektra" and "Attila" at the Rittersaal Schloss Hellenstein and Festspielhaus venues (in collaboration with the stage designers)Coordinated work in consultation with the technical management of the Opera FestivalSolution-oriented collaboration with the other trades, the production teams, the Festival Management and the Artistic Operations Officeparticipation in production and team meetings as requiredsubstitute for the Technical Director of the Opera FestivalConditions:Contract duration: 01.05. - 15.08.2025 - in case of good performance, a continuation of the cooperation for the following festival season will be soughtBilling on an hourly basis in a dependent employment according to TzBefrGAccommodation in Heidenheim will be provided for the duration of your stayLocation: Heidenheim an der BrenzPlease apply with the usual documents (CV, certificates, proof of employment / references etc.).).
m/f/d18 – 60 years01.05 - 15.08.2025Heidenheim an der Brenz (DE)Min. 35 € / hour
Application phase closed
Professional

Technical Director (m/f/d) for the "Volksoper Wien"

Die Volksoper Wien ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett. Mit 550 Mitarbeiter:innen, davon 220 in den technischen Abteilungen, produziert die Volksoper Wien pro Saison bis zu 10 Neuproduktionen. Jährlich besuchen insgesamt 300.000 Zuseher:innen 30 verschiedene Musiktheaterproduktionen an 300 Abenden.Oper, Operette, Musical, Ballett – kein Opernhaus der Stadt bietet mehr Vielfalt als die Volksoper Wien. So vielfältig wie unser Programm ist auch unser Personal:Menschen aus 30 Nationen arbeiten auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros, um zu garantieren, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und unser Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird.Wir leben Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freuen uns über loyale, begeisterte, engagierte Mitarbeiter: innen. Bei uns genießen Sie ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima.Haben Sie Lust, Teil unserer Volksopernfamilie zu werden?Die Volksoper Wien sucht ehestmöglich eine:n Technische:n Leiter:in (Vollzeit)Als technische:r Leiter:in sind Sie für alle bühnen-, betriebs- und sicherheitstechnischen Agenden der Volksoper Wien verantwortlich. Sie sind Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den Mitgliedern des Leading Team in Hinblick auf die technische Umsetzung der Ausstattung und direkte Ansprechperson für unsere externen Werkstätten und Produktionsbetreuer:innen sowie für die bau- und veranstaltungsrechtlich zuständigen Behörden. Sie tragen die Budgetverantwortung für die Produktionsprozesse und sind als verantwortlich Beauftragte:r für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Bühnenbetrieb verantwortlich.Im administrativen Bereich obliegt Ihnen die Fach- und Dienstaufsicht über das gesamte technische Personal, die Planung und Überwachung der technischen Prozesse im Haus und des Personaleinsatzes in den technischen Abteilungen sowie die Einhaltung der Vorschriften zum Arbeitsschutz, Veranstaltungsrecht und Brandschutz. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die nachhaltige Weiterentwicklung des Personals und Nachwuchsförderung in Ihrem Bereich.Wir bieteneinen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmeneine Kantine mit täglich frisch gekochtem MenüMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-KurseDie Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungenkünstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchengutes und familiäres ArbeitsklimaJe nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Bruttojahresgehalt ab EUR 98.000,00 mit der Bereitschaft zur Überzahlung.Ihre Bewerbung:Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
m/f/d18 – 60 yearsWien (AT)ca. 7.000 € / Monat
Application phase closed

Chorsänger:in (w/m/d) »Tenor 2« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:TENOR 2Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/f/d18 – 60 yearsWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Application phase closed

Chorsänger:in (w/m/d) »ALT 2« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:ALT 2Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/f/d18 – 60 yearsWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Application phase closed

Chorsänger:in (w/m/d) »BASS 1« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:BASS 1Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/f/d18 – 60 yearsWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Application phase closed

Chorsänger:in (w/m/d) »1. Tenor« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:TENOR 1Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/f/d18 – 60 yearsWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Application phase closed
Professional

Musiktheaterpädag:in (w/m/d) für den Bereich »Junge Oper« der »Oper Leipzig«

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Junge Oper/360° -Musiktheatervermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMusiktheaterpädagoge/in (w/m/d)Die Oper Leipzig steht in der Tradition von mittlerweile 330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Sie ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 750 Beschäftigten. Die Abteilung „ 360° “ umfasst die gesamten Vermittlungsformate für alle Generationen. Die „Junge Oper Leipzig“ bildet mit Angeboten für junges Publikum, verschiedenen Spielclubs und dem Kinderchor den Kern der Abteilung. Wir bieten Ihnen:einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt,eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Solo) mit jährlichen Sonderzahlungen,betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer,45 Kalendertage jährlichen ErholungsurlaubArbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen,ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket),betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching).Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:Konzeptionelle Mitarbeit an neuen Formaten für diverse Communities der Stadtgesellschaft,Musiktheaterpädagogische Begleitung von Premieren- und Repertoireproduktionen aller Sparten der Oper Leipzig,Repräsentation der Oper Leipzig bei öffentlichen Veranstaltungen mit Bezug zum Thema „Musiktheatervermittlung“,Projektmitarbeit für Community-Veranstaltungen, Workshops und weiteren Formaten inkl. Förder- und Projektmittelakquise,Aufbau und Pflege von städtischen, überregionalen und internationalen Netzwerken,Durchführung von Hausrundgängen und theater- bzw. produktionsspezifischen Workshops,Pflege des Kontakts zu (Theater-)Pädagog/innen und Schulen,Redaktionelle Betreuung und Zuarbeit zu Druckerzeugnissen.Vergütung nach Normalvertrag Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Solo. Die Gage wird frei verhandelt vor Vertragsabschluss.Hinweise:Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Ansprechpartnerin: Frau Dietze
m/f/d18 – 60 yearsLeipzig (DE)NV Bühne
Application phase closed
Professional

2. Alt (m/w/d) für den Opernchor der »Oper Leipzig«

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) zum 01.01.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen2. Alt.Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs sowie im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau und steht in der Tradition von mittlerweile 330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Es wird auf aktiv gelebte Ensemblekultur und die Förderung von Nachwuchssänger/innen gesetzt. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 720 Beschäftigten.Wir bieten Ihnen:• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist,• eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,• Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Chor), Chorgagenklasse 1a,• betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungsanstalt,• 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub in den Theaterferien,• Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,• ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (z. B. MDV, Deutschlandticket),• betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching).Hinweise:• Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.• Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.• Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen.Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste.Ansprechpartnerin: Frau Dietze
m/f/d18 – 70 yearsLeipzig (DE)NV Bühne
Application phase closed
Professional

1. Bass / 2. Bass (m/w/d) für den Opernchor der »Oper Leipzig«

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) zum 01.01.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen1. Bass oder 2. Bass.Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs sowie im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau und steht in der Tradition von mittlerweile 330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Es wird auf aktiv gelebte Ensemblekultur und die Förderung von Nachwuchssänger/innen gesetzt. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 720 Beschäftigten.Wir bieten Ihnen:• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist,• eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,• Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Chor), Chorgagenklasse 1a,• betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungsanstalt,• 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub in den Theaterferien,• Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,• ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (z. B. MDV, Deutschlandticket),• betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching).Hinweise:• Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.• Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.• Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste.Ansprechpartnerin: Frau Dietze
m/f/d18 – 70 yearsLeipzig (DE)NV Bühne
Application phase closed
Jobwork Plus Icon

Sänger (m/d) als »1. Tenor« für den Staatsopernchor für »Die Hamburgische Staatsoper GmbH«

Die Hamburgische Staatsoper GmbH (Chordirektor Eberhard Friedrich) sucht für den Staatsopernchor ab der Spielzeit 2024/25 die Position als 1. Tenor - Vertrag NV Bühne - Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren Musikgeschichte umfasst. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte. Voraussetzungen: - Studium der Fachrichtung Gesang - einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache Vergütung: Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
m/f/d18 – 60 yearsHamburgNV Bühne / Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung
Application phase closed

Maskenbildner:in (m/w/d) für das »Opernhaus des Städtischen Theaters Chemnitz«

In der Abteilung Maske des Opernhauses der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 01.08.2024 eine Stelle Maskenbildner/in (m/w/d) als Mutterschutzvertretung mit der Option auf Verlängerung zur Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Philharmonie, Ballett und Figurentheater, rund 430 Mitarbeitern und circa 1000 Veranstaltungen im Jahr. Der Betrieb der Oper sichert annähernd 300 Vorstellungen des großen und kleinen Formats im Opernhaus und deckt ein breites Musiktheater- und Tanzrepertoire ab. Was Sie erwartet: Frisieren (historisch und modern) sowie verschiedene Frisiertechniken, Schminken verschiedener Charaktere, Schneiden von Haaren und Perücken, Ondulieren und Wasserwelle, Herstellung von Bärten, Perücken, Toupets sowie anderer Haartrachten, Modellieren, Formenbau und Gipsabdruck, Werkstattarbeit und Betreuung von Vorstellungen im Haus und auf Gastspielen. Was wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Maskenbildner/in, möglichst mehrjährige Berufserfahrung, viel Liebe zum Theater, überdurchschnittliches Engagement, eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: Mitwirkung in einem dynamischen und renommierten Kulturbetrieb mit überregionaler Strahlkraft, vergünstigtes Deutschland-/Jobticket der CVAG, 30 Tage Jahresurlaub, arbeitgeberseitiger Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vergünstigter Vorstellungsbesuch für hauseigene Inszenierungen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 h/Woche) nach TVöD, EG 5. Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF! Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
m/f/d18 – 60 yearsChemnitzTVöD, EG 5
Application phase closed

Maskenbildner:in (w/m/d) für das »Theater Hagen«

Das Theater Hagen stellt mit den Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzertwesen und Kinder- und Jugendtheater die führende kulturelle Institution der Stadt Hagen und der Region zwischen Ruhrgebiet und Sauerland dar. Wir suchen ab der Spielzeit 2024/25 als Elternzeitvertretung eine*n Maskenbildner*in in Vollzeit für die Bereiche Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel. Aufgaben: - alle handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten des Berufsbildes - Gestaltung und Realisierung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams - Vorbereitung und Betreuung von Proben und Vorstellungen - Vorstellungsdienste - Teilnahme an Gastspielen Voraussetzungen: - eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Maskenbildner*in - fundierte Kenntnisse im Damen- und Herrenfach - zusätzliche Friseurausbildung ist von Vorteil - Kompetenz im Frisieren aller Stilepochen von Perücken und Eigenhaar im Damen- und Herrenfach - Gute Kenntnisse im Formen- und Maskenbau, bei Haararbeiten und allen Arbeiten im Schminkbereich - Kreativität bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben - selbständiges Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Darsteller*innen - Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) sind wünschenswert Die Anstellung erfolgt in Vollzeit. Es besteht die Verpflichtung zu Sonn- und Feiertagsarbeit sowie zur Arbeit in den Abendstunden. Die Anstellung erfolgt nach NV Bühne (SR Bühnentechniker). Da sich die Theater Hagen gGmbH die berufliche Förderung von Frauen als Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen können leider nicht übernommen werden. Vertragsbeginn: 22.08.2024 Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail im PDF Format (max. 2 MB). Ansprechpartnerin: Lisa
m/f/d20 – 60 yearsNV Bühne
Application phase closed

Bühnenhelfer:innen (m/w/d) für die »Städtischen Bühnen Frankfurt am Main«

Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem renommierten und interessanten Kulturbetrieb? Dann sind Sie hier richtig!! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bühnenhelfer*innen (m/w/d) zunächst befristet bis 15.10.2024 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. Tätigkeiten: Mitarbeit beim Auf-, Um– und Abbau von Bühnendekorationen und deren Transport sowie Proben- und Vorstellungsbetreuung im Haus und in den externen Liegenschaften. Anforderungen: Einsatzbereitschaft; Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz erfolgt überwiegend in den Bühnentechniken Oper und Schauspiel. Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
m/f/d18 – 50 yearsTVöD
Application phase closed

Bühnenhandwerker:innen (m/w/d) für die »Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH«

Wir suchen ab sofort mehrere Bühnenhandwerker*innen (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TVöD + TBZ jeweils befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung Ihre Aufgaben: Auf-, Um– und Abbau von Bühnendekorationen und deren Reparatur und Transport Proben- und Vorstellungsbetreuung im Haus und in den externen Liegenschaften Pflege und einfache Wartung des technischen Inventars Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in einem holz-, bzw. metallverarbeitenden Beruf oder als Veranstaltungstechniker*in erwünscht Einsatzbereitschaft; Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Bereitschaft zu Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen Führerschein Klasse B erforderlich Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen Kostenloses RMV-Job-Ticket Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Kantine Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Bühnentechnik Oper. Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
m/f/d20 – 60 yearsFrankfurt am MainEntgeltgruppe 6 TVöD + TBZ
Application phase closed
Jobwork Plus Icon

Stellvertretende:r Technische:r Leiter:in & Technische:r Produktionsleiter:in (m/w/d) für die »Volksoper Wien«

Oper, Operette, Musical, Ballett – kein Opernhaus der Stadt bietet mehr Vielfalt als die Volksoper Wien. So vielfältig wie unser Programm ist auch unser Personal: Menschen aus 30 Nationen arbeiten auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros, um zu garantieren, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und unser Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird. Ein Abend in der Volksoper ist ein unvergessliches Erlebnis! Darauf arbeiten wir alle jeden Tag gemeinsam hin. Haben Sie Lust, Teil unserer Volksopernfamilie zu werden? Wir leben Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freuen uns über loyale, begeisterte, engagierte Mitarbeiter:innen. Bei uns genießen Sie ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima. Wir suchen ab sofort eine/n Stv. Technische/r Leiter/in und Technischer/e Produktionsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Neuproduktionen und Repertoire in einem renommierten Opernhaus Als Stellvertretende/r Technische/r Leiterin übernehmen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von ca. 8 Neuproduktionen pro Spielzeit sowie der Pflege des ca. 25 Stücke umfassenden Repertoires. Sie arbeiten eng mit der technischen Leitung zusammen und sorgen für die technische Perfektion. Sie arbeiten führend aktiv und technisch kreativ bis zur Umsetzung in der Konzeptentwicklung mit und stellen den produktionsspezifischen Informationsfluss von der ersten Idee bis zur Premiere sicher. Ihre Aufgaben: • Technische Planung, Umsetzung und Durchführung aller künstlerischen Aufgaben und Anforderungen in Zusammenhang mit Neu-, Koproduktionen und Wiederaufnahmen • Sicherstellung eines reibungslosen technischen Proben- und Vorstellungsbetriebs (Repertoire) sowie der hierfür erforderlichen Informations- und Kommunikationswege • Prüfung von Bühnenbildentwürfen auf Umsetzbarkeit in Bezug auf Budget und Repertoirefähigkeit in Absprache mit der Technischen Leitung und den Werkstätten • Kreative, technische und strukturelle Weiterentwicklung der technischen Produktionsabläufe in Hinblick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsweise • Übernahme von Führungsaufgaben im Bereich Technik • Verantwortung für die Sicherheit im Spielbetrieb und für sichere technische Betriebsabläufe (verantwortlich Beauftragter gemäß VStG) • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Prüfung der produktionsbezogenen Sicherheitsanforderungen und die Einhaltung aktueller Vorschriften in Zusammenarbeit mit Stage Management und Sicherheitsfachkraft Ihr Profil: • Ein abgeschlossenes Studium (Theater- und Veranstaltungstechnik oder -management bzw. ein vergleichbares technisches Studium) oder vergleichbare Erfahrungen • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion im Theater- oder Opernbetrieb und/ oder mehrjährige Erfahrung in der technischen Produktionsleitung bei Theaterproduktionen und Veranstaltungen • Ausgeprägtes Verständnis für künstlerische Prozesse, lösungsorientierte und kreative Denkweise • Hohe soziale Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein • Sicherer Umgang mit CAD-Software (AutoCAD, Rhino, SketchUp) • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: • die Herausforderung die technische Brillanz eines bedeutenden Opernhauses zu formen und dabei Neuproduktionen sowie das Repertoire mitzugestalten • sehr kollegiales Arbeitsumfeld, gutes und familiäres Arbeitsklima • die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen • einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmen • reichhaltige Kantine • Medizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurse • ein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchen Das angebotene Gehalt bewegt sich über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt, abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ab EUR 4.500 14 x jährlich. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2024. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3370_Ihr Nachname_Bewerbung
m/f/d18 – 75 yearsWien4.500 € / Monat (14x jährlich)
Application phase closed

Your gateway to a world full of creative possibilities

Exclusive jobs in front and behind the camera

With us, you'll find jobs that don't appear in any of your feeds! Whether in front of the lens or behind it - new vacancies that match your profile and skills every day.

Direct casting - without any detours

Into the limelight with just one click: no casting couch, no waiting room! Your talent is in the spotlight and the decision-makers are just a click away.

Your career and network booster

Network with trendy companies, agencies and industry giants. Expand your network and build up valuable contacts. Give your career the boost it deserves!

8,000+ companies trust in us
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo

Find your spotlight

With Jobwork, find daily new jobs straight from the creative scene. Film, TV, theatre, music, events, and more are waiting for you!