Professional

Bühnenmeister:in / Meister:in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für das Landestheater Schwaben

Vor 18 Tagen,Endet in einem Monat
Jobbeschreibung

Das Landestheater Schwaben gehört mit seinen 4 Bühnen - dem Großen Haus, der Studiobühne, der Foyerbühne und dem Spielraum des Jungen Landestheater -und mit seinem 14-köpfigen Ensemble und ca. 60 weiteren Mitarbeiter*innen sowie zahlreichen künstlerischen Gästen zu dem traditionsreichsten Theater in der Region.

Pro Spielzeit entstehen ca. 18 Eigenproduktionen mit etwa 200 Vorstellungen auf den 4 Bühnen, sowie an über 40 regelmäßig bespielten Gastspielorten in Schwaben und weiteren Orten im In- und Ausland.

Das Landestheater Schwaben sucht zur Verstärkung seines Teams zum 1.9.2025 eine*n Bühnenmeister*in / Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Bühnentechnische Umsetzung und gewerkeübergreifende Koordination des Proben- und Vorstellungsbetriebs an den Spielstätten des Landestheaters sowie von Gastspielen am Gastspielort
• Teilprozessverantwortliche / Teilprozessverantwortlicher (m/w/d) für die Teilprozesse „Proben auf der Probebühne“, „Bühnenproben“ und „Repertoirebetrieb“ des Produktionsprozesses
• Enge Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung, Konstruktion, Ausstattung und den Regieteams sowie mit anderen technischen und künstlerischen Abteilungen
• Beachten der einschlägigen Normen, Gesetze sowie der Grundsätze der Prävention
• Kreative Lösungsfindung bei künstlerischen und praktischen Problemstellungen
Der Arbeitsbereich erfordert selbstständiges Arbeiten im Mehrschichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.

Ansprechpartnerin: Sarah Kohrs

Rollen-/Anforderungsprofil

Erfolgreich abgelegte Prüfung zum Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio oder vergleichbar

• Fähigkeiten zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit sowie Personenführung
• Koordinationsfähigkeit, abteilungsübergreifendes Denken, Organisationstalent
• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

• umfassende Kenntnisse in Arbeitssicherheit
• EDV-Kenntnisse (CAD, Microsoft Outlook, Microsoft Office)
• wünschenswert: Berufserfahrung im Theaterbetrieb

• Führerschein Klasse B (alt Führerscheinklasse 3), wünschenswert Klasse C,CE , C1 (alt Führerscheinklasse 2)

• Körperliche Belastbarkeit

• Bereitschaft zu wechselndem Sichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen

Geschlecht männlich / weiblich / divers
Spielalter 18 – 67 Jahre
Produktionsdetails
(Dreh-)Produktionsort
Memmingen (DE)
Produktionszeitraum/-Tage01.09 - 01.09.2025
Vergütung
Gage / VergütungRG 8
Links
Berufsgruppen
Top-Branchen
Jobwork ist keine Vermittlungsagentur. Für den Inhalt ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. Bitte habe Verständnis, dass Jobwork weder weitere Auskünfte zu dem Inserat geben noch Einfluss auf den Entscheidungsprozess nehmen kann.

Du suchst das Rampenlicht?

Bei Jobwork findest du täglich frische Jobs direkt aus der kreativen Szene. Film, TV, Theater, Musik, Events und mehr warten auf dich.